Vollversammlung

Der FSR lädt euch alle zu unserer Vollversammlung ein. Dort bekommt ihr nochmal mit was wir das letzte Jahr so angestellt haben und die Kandidaten für die Wahl stellen sich persönlich vor. Und damit ihr nicht verhungert, gibt es auch noch Kekse.

Vollversammlung 2014

Die Tops:
1. Bericht Wahlperiode 13/14 – Roy

  1.  Übersicht
  2.  Ergebnisse der StuKos
  3.  Ergebnisse FakRat
  4.  Ergebnisse StuRa

2. Finanzbericht – Christiane
3. Entlastung der Mitglieder
4. Vorstellung der Kandidaten
5. Pause
6. Satzungsänderung, Ruhende Mitglieder
7. Satzungsänderung, Außerordentliche Sitzung
8. Veranstaltungsübersicht 14/15
9. vorläufiger Haushaltsplan 14/15

 

Wer es bis Montag nicht mehr aushält, der findet hier schon alles Wichtige zu den Kandidaten.

Mentoring Programm

Die Uni bietet wieder für Studenten ein Mentoring-Programm an.

Für die Teilnahme am Programm können sich engagierte Studenten bewerben, die zwei bis vier Semester vor ihrem Studien- oder Promotionsabschluss stehen und Interesse an einer individuellen Unterstützung rund um den Berufseinstieg haben.

Bewerbungsschluss für den aktuellen Durchlauf ist der 16.11.2014.

Weitere Infos findet ihr hier: tu-dresden.de/mentoring

SLUB Buchverkauf

Am Donnerstag, den 13. November 2014 werden ausgesonderte Medien der SLUB zwischen 11 und 17 Uhr im Vortragssaal zum Verkauf angeboten. Dort findet ihr Fachliteratur, Schallplatten und Belletristik.

Die Erlöse werden für dringend notwendige Buchreparaturen eingesetzt.

 

Infoveranstaltung: Rechte und Pflichten beim Jobben

Am Donnerstag, den 6. November veranstalten wir in Zusammenarbeit mit der gewerkschaftlichen Hochschulgruppe eine Infoveranstaltung zum Thema Rechte und Pflichten beim Jobben. Wenn ihr also neben der Uni bereits arbeitet oder dies plant, euch aber noch nicht wirklich mit Themen wie Sozialversicherung und Steuern auseinander gesetzt habt, dann ist die Veranstaltung genau das richtige für euch. Da in dem Vortrag alle wichtigen Dinge rund ums Jobben erklärt werden. Los  gehts um 18:30 Uhr in Raum BAR/106/H. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.

An diesem Abend soll sowohl ein Überblick über die verschiedenen Jobarten gegeben werden, als auch Themen wie Sozialversicherung, Steuern und Arbeitsrecht beleuchtet werden.