ESE 2022

Hallo und herzlich willkommen auf der FSR Webseite, aufgrund der anstehenden ESE haben wir diese Seite mal wieder als statische Startseite geschalten, für alle die das hier nicht interessiert einfach ignorieren 😃.

Für alle Erstis, herzlich willkommen an der TU Dresden, ab hier beginnt eure ESE, welche wir mit viel Mühe zusammengestellt haben. Was diese ESE ist und was ihr so alles mit uns erleben könnt findet ihr weiter unten, also viel Spaß und bis bald.

Ihr seid gerade frisch nach Dresden gezogen und kennt bisher nur eure neue Bude!? Dann ist die ESE, also die Erst-Semester-Einführung, wie für euch gemacht. Diese ist dafür gedacht, erste Kontakte mit anderen Studienanfänger:innen zu knüpfen und euch einen Einblick zu geben, was Dresden und Umgebung alles bietet. So versuchen wir euch die wichtigen Ecken des Campus und der Stadt zu zeigen, aber auch wo ihr abends mit euren neuen Kommiliton:innen ein Bierchen trinken gehen könnt.

Montag 03.10.22

UhrzeitVeranstaltungTreffpunkt
11:00 UhrCampusTourVorplatz Barkhausenbau
12:00 UhrSchnitzeljagdVorplatz Barkhausenbau
im AnschlussGrillen und KennenlernnachmittagBarkhausenteich
CampusTour: Montag, 03.10.2022, 11:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Barkhausenbau

Auch wenn der Barkhausenbau das Stammdomizil unserer Fakultät ist, werdet ihr gerade in den ersten Semestern auch oft in anderen Gebäuden Vorlesungen und Übungen haben. Daher zeigen wir euch alle wichtigen Gebäude und Hörsäle, sowie die Mensen.

Schnitzeljagd: Montag, 03.10.2022, 12:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Barkhausenbau

Direkt im Anschluss zur Campustour kannst du mit unserer Schnitzeljagd durch den Barkhausenbau ein paar Hochschulgruppen besser kennenlernen. Ebenso lernst du wichtige Orte wie z.B. das Prüfungsamt, das FSR Büro oder deinen nächsten Lernraum kennen. Im FSR Büro kannst du dich dabei auch schon für das ESE-Wochenende anmelden, bring dazu bitte 35€ in bar mit. Durch das erfolgreiche Abschließen der Schnitzeljagd kannst du sogar eine Bratwurst oder ein Kaltgetränk ergattern. Außerdem findet ihr bei der Schnitzeljagd den Stand des VDE um euch für die Exkursionen am Mittwoch anzumelden.

Grillen und Kennenlernnachmittag: Montag, 03.10.2022 nach der Schnitzeljagd
Treffpunkt: Barkhausenteich

Der Hunger wird beim Grillen am Barkhausenteich gestillt und ihr habt die Möglichkeit alle eure Fragen loszuwerden. Wir haben auch für Bier und Limo gesorgt, also steht auch einem Zuprosten in kleiner Runde nichts im Wege.

Dienstag 04.10.22

UhrzeitVeranstaltungTreffpunkt
09:20 UhrBegrüßungsveranstaltung der FakultätSchönfeldhörsaal
12:30 UhrMeet & MensenVorplatz Barkhausenbau
14:00 UhrLabortourVorplatz Barkhausenbau
20:00 UhrClubtourWU5
Meet & Mensen: Dienstag, 04.10.2022 12:30 Uhr
Treffpunkt: vor dem Barkhausenbau

Gemeinsames Essen mit Kommilitonen ist eine der wichtigsten Bestandteile des Studiums. Neben einer guten Mahlzeit zu quatschen ist auch praktisch um die Inhalte einer verpassten Veranstaltung nachzuholen. Um euch für eure Fragen Rede und Antwort zu stehen, bieten wir das Erlebnis Mensa unter Begleitung von FSRlern an. Kommt vorbei, esst mit uns und werdet eure Fragen los.

Labortour: Dienstag, 04.10.2022, 14:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Barkhausenbau

Ihr habt schon die Hörsäle und Übungsräume unserer Fakultät gesehen, fragt euch aber was sich in den restlichen Räumen verbirgt… Bei der Labortour werfen wir einen Blick in die verschiedenen Labore, in die man meist auch nicht so einfach reinkommt, und ihr erfahrt mehr über aktuelle Forschungsprojekte der Lehrstühle.

Da die Labore platzmäßig begrenzt sind, könnt ihr euch hier für die Tour anmelden.

Clubtour: Dienstag, 04.10.2022, 20:00 Uhr
Treffpunkt: Studentenclub WU5

Es geht die ganze Nacht quer durch die verschiedenen Studentenclubs in Dresden, darunter Locations wie Gutzkowclub, WU5, Traumtänzer, Gag18 und zahlreiche andere. Zum chillen und coole Leute kennenlernen. Da die Clubs ab 18 sind, müssen alle, die an der Clubtour teilnehmen wollen, volljährig sein.

Die Studentenclubs haben in Dresden Tradition. Zu Zeiten der DDR gab es in fast jedem Wohnheim einen Studentenclub, diese waren der perfekte Ort, um Freunde kennenzulernen, gemeinsam zu pauken und einfach nur Zeit totzuschlagen. Die Clubs sind auch heute noch tolle Orte. Die Studentenclubs werden ehrenamtlich von Studenten für Studenten betrieben. Daher bitte auf keinen Fall mit einem kommerziellen Club verwechseln. Normalerweise hast du in Studentenclubs eher Kneipenfeeling als Disko.

Mittwoch 05.10.22

UhrzeitVeranstaltungTreffpunkt
09:15 UhrBegrüßungsveranstaltungen der Studiengänge ET, MT, BMT, ISTindividuell für jeden Studiengang (Link)
12:30 UhrMeet & MensenVorplatz Barkhausenbau
13:00 UhrVDE ExkursionenVorplatz Barkhausenbau
19:45 UhrKneipentourAlbertplatz (DVB Häuschen)
Meet & Mensen: Mittwoch, 05.10.2022 12:30 Uhr
Treffpunkt: vor dem Barkhausenbau

Gemeinsames Essen mit Kommilitonen ist eine der wichtigsten Bestandteile des Studiums. Neben einer guten Mahlzeit zu quatschen ist auch praktisch um die Inhalte einer verpassten Veranstaltung nachzuholen. Um euch für eure Fragen Rede und Antwort zu stehen, bieten wir das Erlebnis Mensa unter Begleitung von FSRlern an. Kommt vorbei, esst mit uns und werdet eure Fragen los.

Kneipentour: Mittwoch, 05.10.2022 19:45 Uhr
Treffpunkt: 19:45 Uhr am Albertplatz (DVB Häuschen)

Beim Kneipenangebot der Dresdner Neustadt ist für jeden etwas passendes dabei. In kleineren Gruppen besuchen wir Cocktailbars, Pubs und auch mal eine Shisha-Bar. Mit einem Bier, Wein oder Cocktail in der Hand ist das kennen lernen gleich viel leichter 😉 Barneby, Katys oder BBC gehören fast immer dazu. Alle, die an der Kneipentour teilnehmen wollen, müssen volljährig sein.

Donnerstag 06.10.22

UhrzeitVeranstaltungTreffpunkt
09:20 UhrBegrüßungsveranstaltung des Studiengangs Nanoelectronic SystemsBAR/SCHÖ/E
09:20 UhrAuftakttreffen der ET- und IST- Seminargruppenindividuell für jede Seminargruppe (Link)
09:30 UhrBegrüßung der BMT-Studierenden auf dem MedizincampusUniversitätsklinikum
Haus 91
 (Eingang Blasewitzer Str.)
11:10 UhrAuftakttreffen der MT-, IST- und RES-Seminargruppenindividuell für jede Seminargruppe (Link)
11:10 Uhr Informationstreffen für QuereinsteigerGÖR/229/U
13:00 UhrMeet & MensenVorplatz Barkhausenbau
13:00 UhrStadtführung Postplatz (rotes Tor)
14:00 UhrBegrüßungsveranstaltung des Studiengangs RESBAR/205/H
16:00 UhrFeierliche ImmatrikulationHörsaalzentrum
Meet & Mensen: Donnerstag, 06.10.2022 12:30 Uhr
Treffpunkt: vor dem Barkhausenbau

Gemeinsames Essen mit Kommilitonen ist eine der wichtigsten Bestandteile des Studiums. Neben einer guten Mahlzeit zu quatschen ist auch praktisch um die Inhalte einer verpassten Veranstaltung nachzuholen. Um euch für eure Fragen Rede und Antwort zu stehen, bieten wir das Erlebnis Mensa unter Begleitung von FSRlern an. Kommt vorbei, esst mit uns und werdet eure Fragen los.

Stadtfürung: Donnerstag, 06.10.2022, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Postplatz (rotes Tor)

Wir führen euch durch die schöne Altstadt und Neustadt von Dresden. Vorbei am Zwinger und der Frauenkirche zeigen wir euch die schönen Altbauten der Stadt. In der Neustadt erwartet euch nicht nur ein großes Kneipenangebot sondern auch noch einige kleine Sehenswürdigkeiten. Bei dieser Tour lernt ihr die Neustadt von ihrer anderen Seite kennen.

Freitag 07.10.22

UhrzeitVeranstaltungTreffpunkt
09:20 UhrAuftakttreffen der BMT-Seminargruppenindividuell für jede Seminargruppe (Link)
11:10 UhrVorlesungsteaserSchönfeldhörsaal
12:30 UhrMeet & MensenVorplatz Barkhausenbau
13:00 UhrLöt-WorkshopBarkhausenteich
15:00 UhrESEFETEBarkhausenteich
Vorlesungsteaser: Freitag, 07.10.2022 11:10 Uhr
Treffpunkt: Schönfeldhörsaal

Beim Vorlesungsteaser kannst du bereits einiger deiner Dozenten vor der ersten Vorlesung kennenlernen und wichtige Informationen für den erfolgreichen Semesterstart ergattern.

Löt-Workshop: Freitag, 07.10.2022, ab 13:00 Uhr
Treffpunkt: Barkhausenteich

Damit ihr top vorbereitet in euer Studium starten könnt  bieten wir euch ab 13:00 Uhr einen Löt-Workshop an: Spaß und praktischen Einblick garantiert.

Ihr könnt zwischen folgenden Bausätzen wählen:

  • Taschenlampe
  • Alarmanlage
  • Würfel
  • Blinkschaltung
ESEFETE: Freitag, 07.10.2022, ab 15:00 Uhr
Treffpunkt: Barkhausenteich

Wir grillen nochmal am Barkhausenteich. Es gibt günstig Grillgut und Getränke. Lernt euch nochmals besser kennen, sprecht, lacht und plant zusammen, was ihr alles im kommenden Semester erreichen wollt. Zudem stehen euch ein paar Studis höherer Fachsemester zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen schönen Abend.

ESE-Wochenende 21.-23.10.

ESE-Wanderung: Sa, 22.10.2022, 8:30 Uhr
Treffpunkt: im Hauptbahnhof vor dem Burger King

Für alle die auch mehr als nur die Stadt Dresden erleben wollen, findet die alljährliche ESE-Wanderung statt. Dabei geht es, geführt von dem FSR und eventuell einigen Professoren, quer durch die Sächsische Schweiz, über Stöcke, Steine und wackelige Brücken. Alle die an der ESE-Fahrt teilnehmen, nehmen automatisch auch an der Wanderung teil. Die Wanderung ist für alle Studis schaffbar. Bitte bringt dafür mit: feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, genug Nahrung und Getränke, Kleingeld für Toiletten, medizinische Maske, Semesterticket.

ESE-Fahrt: Fr, 21.10. bis So, 23.10.2022

Aufgepasst! Hier kommt das Highlight der ESE. Wir fahren in die Sächsische Schweiz und beziehen für 3 Tage eine Unterkunft in Rathewalde. Dort wird gewandert, Spiele gespielt und am Ende Handynummern ausgetauscht. Ideal um einige deiner Kommilitonen wirklich näher kennenzulernen. Am Samstag findet zudem die ESE-Wanderung statt.

Der Unkostenbeitrag für die Fahrt beträgt 35€. Ihr könnt euch dafür ab Montag (03.10.) und in den Tagen danach im FSR-Büro anmelden.