
Tutor*In im Kulturbüro




Im Rahmen des DAAD-Stipendienprogramms “KOSPIE” kommen von Anfang Januar 2022 bis Ende Juni 2022 voraussichtlich zehn Student*innen aus Tunesien zum Studium an die TU Dresden (Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik). Für die soziale, kulturelle und studienorganisatorische Betreuung dieser Stipendiat*innen sucht das Akademische Auslandsamt eine*n Tutor*in (studentische Hilfskraft). Sie erhalten eine Vergütung von 10,63 EUR/Stunde (20h/Monat = 5h/Woche). Ein großer Teil der Betreuung muss eventuell pandemiebedingt digital erfolgen (per Telefon, Gruppenchat, E-Mail oder Videokonferenz).
Folgende Aufgaben sind mit dieser Tutorentätigkeit verbunden (inhaltliche und administrative Unterstützung durch das Akademische Auslandsamt):
-Begrüßung und Hilfe bei der Erledigung von Formalitäten (Formalitäten Wohnheim, Anmeldung beim Einwohnermeldeamt und der Ausländerbehörde etc.)
-Unterstützung bei allen weiteren Anliegen wie Arztbesuchen, anfallenden Behördengängen, Problemen bei der Verständigung und persönlichen Angelegenheiten
-wöchentliche Treffen (z.B. gemeinsames Mensaessen etc.), in Kleingruppen mit Abstandsregelung oder virtuell
-Durchführung einer (Tages-)Exkursion, wenn es die pandemiebedingte Lage zulässt
-Teilnahme an (digitalen) Führungen von Forschungseinrichtungen sowie deutschen Industrieunternehmen
-Planung eines (digitalen) Kulturprogramms (ca. 1x pro Monat Besuch von kulturellen Veranstaltungen und Einrichtungen)
-Teilnahme an der Begrüßungs- und Abschlussveranstaltung (Präsenz und virtuell)
Voraussetzungen:
Bitte mailen Sie Ihre Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Notenübersicht, Lebenslauf) bis zum 15.06.2021 an Luise Thalheim (Dezernat 8 – Studium und Weiterbildung, Sachgebiet 8.3 Akademisches Auslandsamt, Internationale Studierende / Stipendienprogramme): luise_angela.thalheim@tu-dresden.de
Liebe Studenten,
im Rahmen des DAAD-Stipendienprogramms “KOSPIE” kommen von Anfang Oktober 2021 bis Ende März 2022 insgesamt
zum Studium an die TU Dresden. Für die soziale, kulturelle und studienorganisatorische Betreuung dieser Stipendiaten sucht das Akademische Auslandsamt Tutor*innen (1 für Bereich Indien, 2 für Bereich Südamerika). Sie erhalten eine Vergütung von 10,63 EUR/Stunde (Oktober – Dezember: 32h/Monat, Januar – März: 16h/Monat). Ein grofler Teil der Betreuung muss eventuell pandemiebedingt digital erfolgen (per Telefon, Gruppenchat, E-Mail oder Videokonferenz).
Auf Grund der dynamischen Entwicklung der Pandemie ist jedoch derzeit noch nicht absehbar, ob die Stipendiat*innen das Studium in Präsenz an der TU Dresden aufnehmen können.
Folgende Aufgaben sind mit dieser Tutorentätigkeit verbunden (inhaltliche und administrative Unterstützung durch das Akademische Auslandsamt):
-Begrüßung und Hilfe bei der Erledigung von Formalitäten (Formalitäten Wohnheim, Anmeldung beim Einwohnermeldeamt und der Ausländerbehörde etc.)
-Unterstützung bei allen weiteren Anliegen wie Arztbesuchen, anfallenden Behördengängen, Problemen bei der Verständigung und persönlichen Angelegenheiten
-wöchentliche Treffen (z.B. gemeinsames Mensaessen etc.), in Kleingruppen mit Abstandsregelung oder virtuell
-Durchführung einer (Tages-)Exkursion, wenn es die pandemiebedingte Lage zulässt
-Teilnahme an (digitalen) Führungen von Forschungseinrichtungen sowie deutschen Industrieunternehmen
-Planung eines (digitalen) Kulturprogramms (ca. 1x pro Monat Besuch von kulturellen Veranstaltungen und Einrichtungen)
-Teilnahme an der Begründungflungs- und Abschlussveranstaltung (Präsenz und virtuell)
Voraussetzungen:
Bitte mailen Sie Ihre Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Notenübersicht, Lebenslauf) bis zum 15.06.2021 an Luise Thalheim (Dezernat 8 – Studium und Weiterbildung, Sachgebiet 8.3 Akademisches Auslandsamt, Internationale Studierende / Stipendienprogramme): luise_angela.thalheim@tu-dresden.de

