Deutsch

akademika

Am 27. und 28. Mai präsentieren sich auf der akademika nürnberg 2014 im Messezentrum Nürnberg zahlreiche bekannte Firmen: Allianz, Altana, Baur, Brose, Ernst & Young, Heitec, Leoni, Nestlé, Obi, PwC, Schema, Stabilo, tesa sowie viele weitere

 

akademika_Logo_72dpi_300px

 
Die akademika ist Süddeutschlands größte branchen- und fachübergreifende Recruiting-Messe. Auf der Messe haben Besucher direkt vor Ort die Chance, wichtige Kontakte zu Personalverantwortlichen herzustellen.

Von Dresden aus wird ein kostenloses Bus-Shuttle zur akademika nach Nürnberg angeboten. Dafür könnt ihr euch im FSR-Büro anmelden.

Der Eintritt zur Messe ist für Absolventen und Studenten mit Studentenausweis frei. Für alle anderen haben wir auch noch Freikarten im FSR-Büro.
Weitere Informationen zur Messe findet ihr unter www.akademika.de

 

 

Continental Lighthouse Competition

Elektronische Systeme halten immer häufiger Einzug in die heutigen Fahrzeuge. Gegenwärtige Forschungen gehen langfristig in Richtung von autonom fahrenden Systemen. Daran knüpft die Continental Lighthouse Competition an.

Es handelt sich dabei um einen Ideen- und Konstruktionswettbewerb bei dem ihr sowohl das Konstruktionskonzept für ein autonom fahrendes Modellfahrzeug entwickeln als auch dieses Bauen sollt.

Zu Gewinnen gibt es Tickets für ein WM Spiel in Brasilien und eine Reise zur Continental Teststrecke in Arvidsjaur/ Nordschweden.

Anmeldeschluss ist der 01.04.2014

Weiter Infos gibt es hier:  Continental Lighthouse Competition

Info für RES 6. Semester

Es hat uns folgende Information zur LV Fluidmaschinen erreicht:

Die Übungen zur LV Fluidmaschinen finden für Sie zweiwöchig in drei
Übungsgruppen zu je max. 30 Personen statt. Die erste Übung wird bereits
am 08.04. nach der ersten Vorlesung gehalten! Bitte informieren Sie sich
über die Übungstermine auf https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/6488195073_.

Schreiben Sie sich dort bitte ab 07.04.14 in eine der Übungsgruppen ein – danke!

Studenten lehren Schüler

Liebe Kommilitonin, lieber Kommilitone,

der gemeinnützige studentische Verein „Studenten bilden Schüler e. V.“ bietet bundesweit kostenlose Nachhilfe für Schüler aus einkommensschwachen Verhältnissen. In diesem Semester wollen wir einen Standort in Dresden gründen und suchen dafür engagierte Studenten aller (!) Fachrichtungen, die Lust haben, bei der Gründung und der Organisation des Standorts mitzuwirken. Wir fördern Schüler aller Klassenstufen und aller Schularten in allen Fächern und kooperieren dafür mit sozialen Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit der Region.

– Du willst Dich neben dem Studium sozial engagieren und arbeitest gern im Team?
– Du suchst eine spannende Aufgabe und Herausforderung und möchtest eine Führungsrolle übernehmen?
– Du willst aktiv dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen zu verbessern und einen gesellschaftlichen Mehrwert zu erzeugen?
– Du willst über den Uni-Tellerrand hinausschauen und Erfahrungen in Bereichen wie soziale Arbeit, Projektmanagement und Non-Profit-Organisationen sammeln?

Wenn du eine oder mehrere der Fragen mit “Ja!” beantworten kannst, dann schau doch mal auf unserer Homepage (www.studenten-bilden-schueler.de) oder auf unserer Facebook-Seite (www.facebook.com/StudentenBildenSchueler) vorbei oder melde dich direkt bei uns unter standortleiter@studenten-bilden-schueler.de! Wir freuen uns auf deine E-Mail und beantworten dir gerne alle Fragen!