Die Prüfungspläne für das Sommersemester sind online. Der Zeitpunkt für die Prüfungseinschreibungen wird in Kürze vom Prüfungsamt bekannt gegeben.
Hier findet ihr alle Prüfungspläne: http://www.et.tu-dresden.de/etit/index.php?id=228#c466
Die Prüfungspläne für das Sommersemester sind online. Der Zeitpunkt für die Prüfungseinschreibungen wird in Kürze vom Prüfungsamt bekannt gegeben.
Hier findet ihr alle Prüfungspläne: http://www.et.tu-dresden.de/etit/index.php?id=228#c466
Die einzelnen Institute unserer Fakultät bieten oft Kolloquien mit Vorträgen von hochkarätigen Wissenschaftlern statt. Des Weiteren, bieten sie eine gute Möglichkeit über den Tellerrand des Vorlesungswissen zu blicken.
Eine Übersicht über die Kolloquien, die in nächster Zeit an unserer Fakultät angeboten werden: Continue reading
Die TURAG, unsere Roboter-AG, nimmt zurzeit an einer Aktion der ING DiBa teil und hat die Chance 1.000€ zu gewinnen.
Ihr könnt der TURAG helfen dieses Geld zu gewinnen, indem ihr hier für sie abstimmt:
https://verein.ing-diba.de/soziales/01069/turag-ev
In jeder der 5 Vereinsgrößen, gewinnen die ersten 200 Vereine, die bis zum 30. Juni 2015, 12 Uhr die meisten Stimmen haben.
Ihr habt Bock alleine oder als Team etwas Cooles zu bauen? Antriebe verwenden nicht nur die TURAG und die NASA? Du hast keine Anatidaephobie?
Dann ist der Bau einer Rennente genau das Richtige für dich! Denn in diesem Jahr findet zur ETEFETE aka Baggerfete am 16. Juli das Große Entenrennen statt. Und für die Gewinner gibt es neben Ehre und Ruhm auch noch verschiedenen Preise.
Falls du also Lust hast, selbst eine Ente zu bauen, dann schaue unter fsret.de/ente nach, welche Bedingungen es gibt (Nuklearantriebe sind zum Beispiel verboten, nicht dass ihr auf dumme Gedanken kommt…)
Anmelden könnt ihr euch unter info@etefete.de oder direkt bei uns im Büro BAR/165 bis zwei Tage vor der ETEFETE.
Wir wollen mit euch in der Sächsischen Schweiz wandern gehen. Wer also in der Pfingstwoche in Dresden bleibt, der ist herzlich eingeladen mit uns am Mittwoch, den 27.05.2015 einen Wandertag einzulegen. Wir treffen uns in der S1 Richtung Schöna, die um 8:29Uhr abfährt, im letzten Wagen. Die Verantwortlichen FSRler erkennt ihr an unseren orangen FSR-Shirts. Die Route würden wir den Teilnehmern anpassen.
Da wir die Bahn nutzen, vergesst nicht euren Studentenausweis. Außerdem solltet ihr ausreichend Essen und Trinken einpacken und denkt an gutes Schuhwerk.
Wir würden uns freuen, wenn wir viele von euch bei der Wanderung sehen würden.