Langeweile in der vorlesungsfreien Zeit, Fragen rund ums Studium oder einfach nur Lust deinen FSR mal außerhalb von Sitzungen in einem lockeren Rahmen kennen zu lernen?
Dann komm zum FSR Stammtisch!!
Kein Bock in einer Stadt zu wohnen, die ständiger Ursprung schlechter Nachrichten ist? Dann sei Teil einer Guten!
Der Stura hat die Initiative WHAT gegründet, welche sich dafür einsetzt Studenten zu motivieren sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren. Ihre erstes Projekt ist eine Demo am 23.01.17, welche sich für Weltoffenheit und Toleranz einsetzt und im Kontrast zu Hetze, Rassismus und verdrehten Wahrheiten stehen soll.
Los geht es für alle Interessierten schon am 19.01. mit dem Demo-Training und weiter mit der Demo-Werkstatt am 20.01. im Turmlabor.
Wir sehen uns am 23. Januar auf der Straße!
Die Einschreibung für die Prüfungen haben begonnen, noch bis zum 2. Februar 2017 könnt ihr euch im HISQIS für eure Prüfungen anmelden. Für Austauschstudenten endet die Einschreibung schon 24. Januar.
Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Prüfungsamtes:
Prüfungsinformationen
Da es draußen kalt ist und man am liebsten im Warmen bleibt gibt es eine LAN-Party, organisiert von den beiden Fachschaftsräten Elektrotechnik sowie Informatik. Die AG DSN unterstützt uns mit Netzwerktechnik.
Es wird alles gezockt: Shooter, Strategiespiel oder Rennspiel. Eine kleine unvollständige Liste: Counter Strike, Call of Duty, Battlefield, Age of Empires, Warcraft 3, Flatout 2, Trackmania, Left for Dead und viele mehr. Ein paar Turniere gibt es, genaueres erfahrt ihr dann vor Ort.
Was ihr braucht: euren PC mit Maus, Tastatur, Monitor und Headset mit Mikro (keine Lautsprecher), ein langes (5<l<10) Gigabit-Kabel und Stromkabel dafür mit.
Sonnabend und Sonntag Morgen gibt es jeweils ein kleines Frühstücksbuffett mit Brötchen und Müsli für ca. 4€. Zwischendurch könnt ihr euch mit Mate, Bier, Limo, Kaffee, Chips und Gummitiere zum Einkaufspreis versorgen. Abends gibt es einen Dönerholexpress.
Seit Mittwoch haben wir auf der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik in Wien über viele Themen diskutiert und mit anderen FSRen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgetauscht. Dabei haben wir über Themen wie Erstsemestereinführungen, Fachschaftsparties, die Integration von ausländischen Studierenden und die Regelstudienzeit unterhalten.
Falls ihr in unsere Arbeit reinschnuppern wollt oder sehen wollt, was wir genau besprochen haben: es gibt ein Wiki der BuFaTa.