Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, UK …
Ihr könnt euch gern noch auf einen ERASMUS-Restplatz für das Wintersemester und/oder Sommersemester 2025/2026 bewerben!
Hierbei gilt: “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.”
Das ERASMUS-Studium bietet euch die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an einer ausländischen Partneruniversität zu studieren. Dabei entfallen die Studiengebühren an der Gasthochschule, ihr erhaltet eine finanzielle Unterstützung/ Mobilitätsbeihilfe und die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen ist relativ unkompliziert.
Die Vergabe erfolgt unter Vorbehalt der Zustimmung der Partnerhochschulen und solange die Anmeldung bei den Partnerhochschulen möglich ist. Je nach Abgabetermin eurer Bewerbung ist dann ggf. nur ein Austauschstudium im Sommersemester 2026 möglich.
Weitere Informationen findet ihr auf folgender Website: https://tu-dresden.de/ing/elektrotechnik/studium/internationales/erasmus-outgoing.
Für Rückfragen oder eine Beratung wendet euch gern an Therese Preische: erasmus.et@tu-dresden.de.